Ausbildung
zum BikeGUIDE Level 1

Die Ausbildung zum BikeGUIDE Level 1 ermöglicht Dir den unkomplizierten Einstieg in die abwechslungsreiche Berufswelt des Bikeguide. Sie erfolgt nach dem Konzept der Interessensvertretung Bikeguide Austria und bietet Dir Inhalte auf dem neusten Stand. Das garantiert eine hochwertige Ausbildung und eröffnet unzählige Tätigkeitsbereiche rund ums (E-) Mountainbike.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bikeschulbetrieb bereiten wir Dich optimal auf die Tätigkeit als Bikeguide vor!
- Verbesserung der eigenen Fahrtechnik zur korrekten Selbsteinschätzung
- Tourenführung auf bekannten Touren inklusive Notfallmanagement
- didaktisch-methodische Kompetenzen zur Verbesserung der Fahrtechnik von Anfängern und mäßig Fortgeschrittenen
- Verantwortung gegenüber den Motiven, Bedürfnissen und Erwartungen der Gäste sowie der regionalen Wertschöpfung
Inhalte & Ablauf
Basismodul (8 Tage)
- Praktisch methodische Übungen
- Fahrtechnik Vermittlung
- Fahrtechnik Verbesserung
- Tourenplanung
- Tourenführung
- Navigation
- Theorie zu Berufskunde
- Recht & Umwelt
- Sportbiologie
- Materialkunde
Hospitation und Praxis (30 Stunden)
- Praxisnachweis über 30 Stunden bei einem Ausbildungsbetrieb
- Garantierter Praxisplatz bei den Standorten der BIKE SCHOOL PEKOLL
- Vorbereitungsarbeiten fürs Prüfungsmodul
Prüfungsmodul (ca. 4 Tage)
- Reflexion der Hospitation und Praxis
- Fahrtechnik Wiederholung Basic & Safety Skills
- Fahrtechnik Trail Skills
- Notfallmanagement
- Prüfung zu:
- Theoriefächer der Ausbildung
- Lehrauftritt Fahrtechnik Basic & Safety Skills
- Fahrtechnik Eigenkönnen
- Fahrtechnikparcour (S1 bergauf, S2 bergab)
- Guiding – Prüfungstour (Tour wird 2 Wochen vorher bekannt gegeben)

Weitere Informationen zur Struktur
Voraussetzungen
• Ausbildungsbeginn ab dem 16. Geburtstag möglich (Erteilung des IV-BG Zertifikats ab dem 18. Geburtstag)
• Achtstündiger Erste-Hilfe-Kurs innerhalb der letzten fünf Jahre
• Fahrtechnisches Eigenkönnen: sicheres und flüssiges Befahren von Singletrails der Schwierigkeitsstufe S1 bis S2
z.B. Schwarzleotrail (Leogang), Arzler-Alm Trail (Innsbruck), Schönstatttrail (Wienerwald), Singletrail (Wexl), Enzi-Trail (Graz), Rookie-DH (Schladming), Fleckalmtrail (Kirchberg in Tirol), Hochalmtrail (Reiteralm), Z-Line (Saalbach)
• Erfahrung auf Tagestouren in unterschiedlichen Regionen und in Bikeparks/Trailcenter mit Aufstiegshilfe. Der Anmeldung ist ein Tourenbuch beizulegen
- fünf MTB-Tagestouren mit mind. 500hm und 20km (E-MTB: 1000hm und 40km)
- drei Besuche eines Bikeparks/Trailcenter mit mind. 1500tm (Tiefenmetern)
Mitzubringen
• Voll funktionstüchtiges Mountainbike mit neuwertigen Bremsbelägen, neuwertigen Stollenreifen und funktionierender Schaltung
• Voll funktionstüchtiges E-Mountainbike mit neuwertigen Bremsbelägen, neuwertigen Stollenreifen und funktionierender Schaltung (für eine Tour und eine Fahrtechnikeinheit à kann auch vor Ort in einen der Shops geliehen werden)
• Dem Wetter entsprechende Bike-Bekleidung und Wechselbekleidung
• Bike-Rucksack für die Touren
• Schreibutensilien für die Mitschrift bzw. Notebook für digitale Mitschrift
• Handy mit Kamerafunktion für Dokumentation und auch digitale Navigation (wenn vorhanden Fahrradcomputer)
Termine
Ausbildung Basismodule Bikeguide Level 1:
• 01.-04.05.2025 à Stattegg/Graz Teil 1
• 15.-18.05.2025 à Stattegg/Graz Teil 2
• 30.08.-06.09.2025 à Schladming
Prüfungsmodule Bikeguide Level 1:
• 20.-23.03.2025 à Stattegg / Graz
• 09.-12.10.2025 à Schladming
Basis- und Prüfungsmodul finden in den Region Graz und Schladming – Dachstein statt, wobei je nach Ausbildungsinhalten die Bikeparks Schöckl, Planai & Reiteralm sowie das Tourennetz der Regionen herangezogen werden.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Mail auf die unten stehende Mailadresse.
Bitte sende folgende Daten bei der Anmeldung gleich mit:
➡️ Nachweis eines achtstündigen Erste-Hilfe-Kurs innerhalb der letzten fünf Jahre
➡️ Nachweis eines Tourenbuches mit 5 Touren mind. 500hm und 20km (E-MTB: 1000hm und 40km), drei Besuche eines Bikeparks/Trailcenter mit mind. 1500tm (Tiefenmetern)
➡️ Lebenslauf oder Kontaktdaten mit Portraitfoto (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer)
📧 👉 office@bikeschoolpekoll.com
Preise 2025
Ausbildung | Einheiten | Wert |
Basismodul inkl. Lehrunterlagen | 1 | 1150€ |
Prüfungsmodul | 1 | 490€ |